top of page

Pflanzentauschbörse und Markt gemeinsam mit Bioterra

Sa., 12. Apr.

|

Zürich

Bring mit, was im eigenen Garten (zu) üppig gedeiht und tausche es mit anderen Gartenfreund:innen. Wie jedes Jahr findest du eine grosse Auswahl an Tee- und Gewürzkräutern, Wildpflanzen für unterschiedliche Standorte von verschiedenen (Bio-)Gärtnereien, Essen und Musik auf unserem Frühlingsmarkt

Pflanzentauschbörse  und Markt gemeinsam mit Bioterra
Pflanzentauschbörse  und Markt gemeinsam mit Bioterra

Zeit & Ort

12. Apr. 2025, 09:30 – 15:00

Zürich, Kanonengasse 18, 8004 Zürich, Schweiz

Über die Veranstaltung

Pflanzentauschbörse, so funktioniert's: An die Börse bringt man mit, was im eigenen Garten (zu) üppig gedeiht und tauscht es mit anderen Gartenfreunden. Stauden, die zu gross geworden sind, teilt man im Wurzelbereich und bringt die abgetrennten Stücke mit. Auch selbst gezogene Setzlinge oder Jungpflanzen, die selber versamt sind, sind willkommen. Damit die Jungpflanzen am neuen Standort gut anwachsen, empfehlen wir diese schon mehrere Wochen vor dem Markt in Töpfchen zu setzen. Sehr praktisch ist auch, wenn die Pflänzchen angeschrieben sind.


Markt-Angebot verschiedener (Bio-)Gärtnereien: 

- Blattgrün, Gärtnerei im Park, Rifferswil: Schatten- und Sonnenstauden, Farne  

- Gartenmaldrei: Wildstauden  

- Neubauer Biogärtnerei, Erlen (TG): Tee- und Küchenkräuter, Heilpflanzen  

- oMioBio, Lupfig (AG): Beeren- und Rosenstauden 

- Speisepilze, Etienne Gröpl, Meilen: Speisepilze zum selber züchten  

- Veg and the City: Samen, Gemüsesetzlinge und Gartenzubehör  


zu Bioterra


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page